inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel wird auf Kundenwunsch produziert – Lieferzeit ca. 3-6 Wochen.
- Artikel-Nr.: PM-3779
- Hersteller: Tarot
- Artikelname: TL2D01
- EAN: 4250902336790
Tarot T2-2D Brushless 2 Achsen GoPro Gimbal für GoPro 3 und 4 TL2D01
Hochwertiges 2 Achsen Gopro Gimbal von Tarot. Das Gimbal ist geeignet für die GoPro 3, GoPro 3+ GoPro 4 Kamera.
Das Gimbal verfügt über einen von Tarot entwickelten Gimbal Controller und ist bereits komplett vorkonfiguriert und eingestellt. Sie müssen lediglich in der Software noch die gewünschten Kanäle zur Steuerung zuweisen.
Das Gimbal besteht aus Aluminium und Kunststoffteilen sodass trotz eines Gewichts von nur 160g eine hohe Stabilität erreicht wird. Der Betrieb kann mit 3S-6S Lipo erfolgen.
Das T2-2D bietet zwei verschiedene Betriebsmodi: Lock Mode und First Person Mode (FPV). Im Lock Mode bleiben beide Achsen stabilisiert. Im FPV Modus folgt das Gimbal in allen Achsen der Copterbewegung.
Über die Fernsteuerung besteht die Möglichkeit zwischen den einzelnen Betriebsmodi umzuschalten. Zusätzlich kann noch die Tilt-Achse (Pitch) per Fernsteuerung manuell gesteuert werden. Es werden somit 2 Kanäle benötigt. Die Verbindung ist per normaler Einzelverbindung oder per SBUS möglich.
Zum Einstellen ist ein Windows PC notwendig.
Jeder Gimbal liegt eine deutschsprachige Anleitung bei.
Alle Setup Einstellungen werden bequem über die Assistant Software vorgenommen. Über die Software können Firmware Updates und individuelle Anpassungen vorgenommen werden.
Lieferumfang des Sets:
Tarot T2-2D Gimbal
USB-Modul zum Anschluss am PC
Verbindungskabel (2 Kanäle + AV Out)
Jeder Gimbal liegt eine deutschsprachige Anleitung bei.
Technische Daten:
Betriebsmodi: Lock Mode und First Person View Mode (FPV)
Stromverbrauch: 30ma (25V) / 50ma (12V)
Abmessungen: 99 x 95x105,6mm
Gewicht: ca. 160g
Verbindung zum Computer: USB Modul (Modul ist im Lieferumfang enthalten)
Betriebsspannung: 3S-6S Lipo (11,1V-26V)
Ausgänge für Empfänger: 2 Kanäle
Steuerbare Funktionen: Manuelle Steuerung der Tilt Achse (Pitch) , Umschaltung der Betriebsmodi
Geeignete Kameras: GoPro 3, GoPro 3+, GoPro 4
Betriebstemperatur: -10°C bis +50°C
Sprache: Deutschsprachiges Handbuch (Software in Englisch)
Downloads für die Software und Firmware:
Link: Tarot Downloadseite
Die Gimbal ist gut verarb...
Die Gimbal ist gut verarbeitet und gut beschrieben...
Verarbeitung ist okay. Da...
Verarbeitung ist okay. Das Gerät hat viele feine Kratzer. Das es originalverpackt aussah, gehe ich davon aus, dass man bei der Herstellung nicht sorgfältig war.
Die Installation war sehr einfach. Ich musste für den ersten Testflug nichts einstellen und die Stabilisierung scheint mir einwandfrei zu sein. Man muss lediglich den Stromanschluss verlöten. Da ich einen Selbstbau-Tarot-Copter habe, passte die Befestigung mit den beiden Kunststoffklammern perfekt auf die beiden Karbonrohre. Was leider nicht wirklich passt, ist die Actioncam. Ich habe eine YI+ 4K. Die kann man gerade so reinquetschen, aber die Schraubklammer kann nicht verwendet werden. Habe ich mit Kabelbinder gelöst. Da ich das vorher wusste und auch das passende Kameramodell vom Hersteller genannt wird, ist es für mich kein Kritikpunkt.
Die Software ist eher minimalistisch und man muss sie erstmal von Chinesisch auf Englisch umstellen, was aber kein Problem ist. Englisch sollte man aber können, denn Deutsch gibt es nicht.
Um das Dongle zu Betrieben, muss man neben dem Setupprogramm auch den USB-Treiber installieren, zumindest bei mir und mit Windows 10. Da es mit Windows 10 sehr oft ziemlich heftige Probleme mit dieser Art von Dongles gibt und ich mich schon auf stundenlange "Freude" eingestellt hatte, war ich sehr überrascht, dass es auf Anhieb geklappt hat. Ich muss den Treiben nur manuell auswählen, nach dem er installiert war.
Also bis jetzt bin ich zufrieden. Stabilisierung sieht gut aus, kein Zittern im Bild zu sehen, die Software habe ich zum Laufen bekommen und auch den Anschluss an den Empfänger kriegt man schnell hin, so dass man Tilt über die Funke im Flug verändern kann. Tipp: das Gimbal zieht den Strom aus dem Empfänger, wenn man das Plus-Kabel nicht abtrennt! Das Teil scheint sogar zu funktionieren, aber ich würde das nicht machen, weil ein Empfänger sicherlich nicht dauerhaft den Strom liefern kann. Ich habe einen 3s Akku als Stromversorgung verwendet (nicht Flugakku) und nur Masse und Signal an den Empfänger angeschlossen.
Wie immer super schnell geliefert PERFEKT *****
Das tarot-t2-2d-brushless-2-achsen-gopro-gimbal-fuer-gopro-3-und-4 funktioniert schon mit Werkseinstellungen so gut wie perfekt. Ich habe eine Firefly 6s und einen Spektrum AR 8000 verbaut, anstecken Kanäle wählen und es läuft ohne weitere Einstellungen fast perfekt. Die Software von Tarot ist allerdings nicht sehr benutzerfreudlich, das muss besser werden. Der Gimbal arbeitet sehr sauber und zuverlässsig, was mir nicht so gut gefällt, sind der USB-Stecher und doch sehr dünnen Kabel zum Stecker, das ist beim 3 - Achsen Gimbal viel besser gemacht
Beste Beratung, hohe Produktqualität, guter Preis !!
Meine Fragen zum Produkt wurden schnell und umfassend beantwortet, somit wurde eine Anpassung auf die Kamera FireFly 7S mit etwas Geschick möglich.
Wie immer super schnell geliefert PERFEKT *****
Das tarot-t2-2d-brushless-2-achsen-gopro-gimbal-fuer-gopro-3-und-4 funktioniert schon mit Werkseinstellungen so gut wie perfekt. Ich habe eine Firefly 6s und einen Spektrum AR 8000 verbaut, anstecken Kanäle wählen und es läuft ohne weitere Einstellungen fast perfekt. Die Software von Tarot ist allerdings nicht sehr benutzerfreudlich, das muss besser werden. Der Gimbal arbeitet sehr sauber und zuverlässsig, was mir nicht so gut gefällt, sind der USB-Stecher und doch sehr dünnen Kabel zum Stecker, das ist beim 3 - Achsen Gimbal viel besser gemacht
Verarbeitung ist okay. Da...
Verarbeitung ist okay. Das Gerät hat viele feine Kratzer. Das es originalverpackt aussah, gehe ich davon aus, dass man bei der Herstellung nicht sorgfältig war.
Die Installation war sehr einfach. Ich musste für den ersten Testflug nichts einstellen und die Stabilisierung scheint mir einwandfrei zu sein. Man muss lediglich den Stromanschluss verlöten. Da ich einen Selbstbau-Tarot-Copter habe, passte die Befestigung mit den beiden Kunststoffklammern perfekt auf die beiden Karbonrohre. Was leider nicht wirklich passt, ist die Actioncam. Ich habe eine YI+ 4K. Die kann man gerade so reinquetschen, aber die Schraubklammer kann nicht verwendet werden. Habe ich mit Kabelbinder gelöst. Da ich das vorher wusste und auch das passende Kameramodell vom Hersteller genannt wird, ist es für mich kein Kritikpunkt.
Die Software ist eher minimalistisch und man muss sie erstmal von Chinesisch auf Englisch umstellen, was aber kein Problem ist. Englisch sollte man aber können, denn Deutsch gibt es nicht.
Um das Dongle zu Betrieben, muss man neben dem Setupprogramm auch den USB-Treiber installieren, zumindest bei mir und mit Windows 10. Da es mit Windows 10 sehr oft ziemlich heftige Probleme mit dieser Art von Dongles gibt und ich mich schon auf stundenlange "Freude" eingestellt hatte, war ich sehr überrascht, dass es auf Anhieb geklappt hat. Ich muss den Treiben nur manuell auswählen, nach dem er installiert war.
Also bis jetzt bin ich zufrieden. Stabilisierung sieht gut aus, kein Zittern im Bild zu sehen, die Software habe ich zum Laufen bekommen und auch den Anschluss an den Empfänger kriegt man schnell hin, so dass man Tilt über die Funke im Flug verändern kann. Tipp: das Gimbal zieht den Strom aus dem Empfänger, wenn man das Plus-Kabel nicht abtrennt! Das Teil scheint sogar zu funktionieren, aber ich würde das nicht machen, weil ein Empfänger sicherlich nicht dauerhaft den Strom liefern kann. Ich habe einen 3s Akku als Stromversorgung verwendet (nicht Flugakku) und nur Masse und Signal an den Empfänger angeschlossen.
Die Gimbal ist gut verarb...
Die Gimbal ist gut verarbeitet und gut beschrieben...