
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel ist nachbestellt – Lieferzeit ca. 3-6 Wochen.
- Artikel-Nr.: PM-4227
- Hersteller: FrSky
- Artikelname: Fr-XJT-EU
- EAN: 4250902341275
FrSky Taranis XJT HF Sendemodul JR / Graupner 2,4 GHz ACCST EU LBT
Hochwertiges HF-Sendemodul von FrSky passend für Sender mit einem JR / Graupner Modulschacht.
Im Lieferumfang ist eine passende Antenne enthalten.
Dieses HF Modul ist mit aktuellen FrSky Empfängern wie z.B. X8R, X6R, X4R, XSR, XSR-M, XM+, uvm. kompatibel.
Es handelt sich um die neueste EU Version aus 2017 welche der gültigen ETSI EN 300.328. V1.81 Norm entspricht. (ältere X Empfänger benötigen zur Nutzung mit dieser Taranis ein entsprechendes Firmware-Update).
Technische Daten FrSky XJT HF Modul :
Modulschacht: JR / Graupner
Betriebsspannungsbereich: 6-15V
Stromaufnahme: 140mA (@6V) / 80mA (@ 12V)
Übertragungs-Frequenz: 2,4 Ghz
Übertragungs-Mode: D16
Firmware: EU-LBT (Updatebar)
Modulation: PXX oder CPPM (wird automatisch erkannt)
Kompatible Empfänger: X8R, X6R, X4RSB, XSR, XSR-M, XM+, uvm.
Lieferumfang:
FrSky XJT HF Modul (EU LBT Version)
2,4Ghz Antenne
Das Modul ist ideal wenn ...
Das Modul ist ideal wenn man mit einer neueren Frsky ACCESS die neuste Firmware auf dem internen Modul verwendet und trotzdem TinyWhoops fliegen möchte. Diese haben z.B. den MATEK F411RX mit onboard per SPI angebundenen Empfänger. Flasht man auf das XJT eine ACCST v1.x.x FW klappt das binden. Ein kleines Problem: Bei 1s Betrieb fängt das Modul sehr früh an zu piepsen, weil die Empfänger Spannung zu niedrig ist. Das kann man in BF mit set frsky_spi_a1_source = CONST aber beheben. Die RX Spannung wird am Senderdisplay allerdings dann natürlich immer mit 5.2 V angezeigt.
Hat meine Erwartung erfü...
Hat meine Erwartung erfüllt ausser daß er im Sender wackelt
Das Modul ist ideal wenn ...
Das Modul ist ideal wenn man mit einer neueren Frsky ACCESS die neuste Firmware auf dem internen Modul verwendet und trotzdem TinyWhoops fliegen möchte. Diese haben z.B. den MATEK F411RX mit onboard per SPI angebundenen Empfänger. Flasht man auf das XJT eine ACCST v1.x.x FW klappt das binden. Ein kleines Problem: Bei 1s Betrieb fängt das Modul sehr früh an zu piepsen, weil die Empfänger Spannung zu niedrig ist. Das kann man in BF mit set frsky_spi_a1_source = CONST aber beheben. Die RX Spannung wird am Senderdisplay allerdings dann natürlich immer mit 5.2 V angezeigt.
Hat meine Erwartung erfü...
Hat meine Erwartung erfüllt ausser daß er im Sender wackelt

















